Verbotszeichen "Schalten verboten" - P031, nach ASR A1.3:2013, DIN EN ISO 7010

Verbotszeichen "Schalten verboten" - P031, nach ASR A1.3:2013, DIN EN ISO 7010
Verbotszeichen "Schalten verboten" - P031, nach ASR A1.3:2013, DIN EN ISO 7010
Verbotszeichen "Schalten verboten" - P031, nach ASR A1.3:2013, DIN EN ISO 7010
Verbotszeichen "Schalten verboten" - P031, nach ASR A1.3:2013, DIN EN ISO 7010

Verbotszeichen "Schalten verboten" - P031, nach ASR A1.3:2013, DIN EN ISO 7010

€1,65
Bruttopreis zzgl. Versandkosten

Frachtkategorie A

Hersteller
Zeunert Schilder
Art.-Nr.

Das Verbotsschild "Schalten verboten" nach ASR A1.3, P031 und DIN EN ISO 7010, P031, kennzeichnet klar und deutlich Bereiche, in denen das Schalten von elektrischen Geräten oder Maschinen untersagt ist. Dieses Schild ist insbesondere wichtig in Umgebungen, wo unkontrolliertes oder unerlaubtes Schalten Sicherheitsrisiken darstellen oder die Betriebsabläufe stören könnte.

Eigenschaften:

  • Vorschriften: Entspricht den Vorschriften ASR A1.3, P031 und DIN EN ISO 7010, P031, um eine normgerechte und international anerkannte Sicherheitskennzeichnung sicherzustellen.
  • Materialoptionen:
    • Kunststoff: Robustes und langlebiges Material, das widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen sowie chemischen Substanzen ist.
    • Kunststoff mit Bohrungen: Ermöglicht eine einfache und sichere Befestigung an Wänden, Türen oder anderen Oberflächen.
    • Kunststoff mit Klebestreifen: Für eine schnelle und unkomplizierte Anbringung auf ebenen Oberflächen, ideal für temporäre Installationen.
    • Selbstklebende Folie: Flexibel und leicht anzubringen auf glatten Oberflächen, gut geeignet für temporäre oder schwer zugängliche Stellen.
  • Verfügbare Größen: Erhältlich in Durchmessern von 100 mm, 200 mm, 300 mm und 400 mm, um unterschiedlichen Anforderungen an Sichtbarkeit und Platzierung gerecht zu werden.

Vorteile:

  • Hohe Sichtbarkeit: Klare und deutliche Symbolik stellt sicher, dass das Verbot des Schaltestopps sofort erkannt wird.
  • Flexibilität bei der Befestigung: Verschiedene Material- und Befestigungsoptionen bieten große Flexibilität bei der Anbringung, sowohl dauerhaft als auch temporär.
  • Langlebigkeit: Hochwertige Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer des Schildes, auch in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Einfache Installation: Kunststoff mit Bohrungen ermöglicht eine feste Befestigung, während selbstklebende Folie und Klebestreifen eine flexible und unkomplizierte Montage erlauben.

Anwendungsbereiche:

  • Industrieanlagen: In Bereichen, in denen das unbefugte Schalten von Maschinen oder Geräten zu gefährlichen Situationen oder Störungen führen könnte.
  • Elektrische Räume: Zur Kennzeichnung von Bereichen, in denen das Schalten elektrischer Geräte oder Schaltkästen aus Sicherheitsgründen untersagt ist.
  • Büros und Arbeitsbereiche: Um sicherzustellen, dass keine unbeaufsichtigten oder unautorisierten Geräteein- oder -ausschaltungen stattfinden.
  • Öffentliche Gebäude: Zur Vermeidung von Fehlbedienungen oder Störungen durch unbefugtes Schalten in sensiblen Bereichen wie Serverräumen oder Tec
Kunststoff (K) Daten
Material (K) Robustes Polystyrol
Oberfläche (K) Glänzend
Haltbarkeit (K) Extrem langlebig: resistent gegen Alterung, Wasser und Licht
Festigkeit (K) Robust gegen harte Einwirkungen
Hitze Beständigkeit (K) Bis +70° C bei Dauergebrauch
Kälte Beständigkeit (K) Bis -80° C kurzzeitig
Folie (F) Daten
Material (F) Weiche flexible Spezialfolie aus Polymerischem PVC
Anwendung (F) Aufkleber für den Innen- und Außenbereich
Oberfläche (F) Glänzend
Haltbarkeit (F) Extrem langlebig: resistent gegen Alterung, Wasser und Licht
Festigkeit (F) Maximale Reiß- und Weiterreißfestigkeit
Sicherheit (F) Umweltmanagement nach ISO 14001
Hitze Beständigkeit (F) Bis 24 Std. +80° C - bis zu 1 Std. +110° C
Kälte Beständigkeit (F) Kältebeständig bis –40 °C, nach 24 Stunden Endfestigkeitszeit

Exklusive Updates für Profis

Erhalten Sie exklusive Angebote, Tipps und Produktneuheiten aus der Absperrtechnik – direkt in Ihr Postfach