Dreikantverschluss oder Profilzylinderschloss – welches System ist das richtige?
Absperrpfosten gibt es in vielen Ausführungen – doch ein entscheidendes Detail, das oft übersehen wird, ist die Verschlussart. Ob Dreikantverschluss oder Profilzylinderschloss: Beide Systeme haben ihre Vorteile und eignen sich für unterschiedliche Einsatzbereiche. Dieser Beitrag erklärt die Unterschiede und hilft dabei, die passende Variante zu wählen.
1. Robuste Konstruktion als Grundlage
Die von Absperrkönig angebotenen Absperrpfosten bestehen aus Stahl S235JR nach EN 10025 – einem bewährten Baustahl mit einer Zugfestigkeit von 360–510 N/mm².
Durch die Feuerverzinkung nach DIN ISO 1461 und die weiß pulverbeschichtete Oberfläche sind die Pfosten hervorragend gegen Witterungseinflüsse geschützt.
Eine Wandstärke von 2,5 mm sorgt für Stabilität und Belastbarkeit – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Dank des ORAFOL-Leuchtstreifens bleiben die Pfosten auch bei Dunkelheit oder Regen gut sichtbar.
2. Der Dreikantverschluss – bewährt und genormt
Der Dreikantverschluss ist in Deutschland weit verbreitet und genormt nach DIN 3223.
Er wird mit einem standardisierten Dreikantschlüssel bedient, wie er häufig bei kommunalen Einrichtungen, Versorgungsbetrieben oder Rettungsdiensten verwendet wird.
Vorteile:
-
Schnelle und einfache Bedienung
-
Einheitlicher Schlüssel für mehrere Anlagen
-
Hohe mechanische Robustheit
-
Ideal für öffentliche oder gewerblich genutzte Bereiche
Typische Einsatzorte:
-
Feuerwehrzufahrten
-
Betriebsgelände
-
Öffentliche Verkehrsflächen
-
Baustellenabsicherungen
Der Dreikantverschluss eignet sich besonders, wenn mehrere Personen Zugang benötigen, ohne individuelle Schlüssel verwalten zu müssen.
3. Das Profilzylinderschloss – sicher und individuell
Das Profilzylinderschloss bietet ein höheres Maß an Sicherheit und Kontrolle.
Es wird mit einem klassischen Schlüssel bedient, der individuell zugeordnet werden kann. Damit lässt sich genau festlegen, wer Zugriff auf den Absperrpfosten hat.
Vorteile:
-
Höherer Manipulationsschutz
-
Individuelle Schließung oder Gleichschließung möglich
-
Ideal für private oder firmeneigene Bereiche
-
Komfortable Bedienung mit Schlüssel
Typische Einsatzorte:
-
Private Zufahrten
-
Parkplätze von Unternehmen
-
Firmengelände mit begrenztem Personenkreis
Wer Wert auf kontrollierten Zugang legt, trifft mit dem Profilzylinderschloss die richtige Wahl.
4. Montage und Handhabung
Beide Verschlussvarianten sind leicht zu bedienen und können mit einfachem Montagewerkzeug installiert werden.
Durch die stabile Konstruktion und hochwertige Beschichtung sind sie wartungsarm und langlebig.
Für die Instandhaltung genügt es, den Verschluss regelmäßig zu reinigen und bei Bedarf leicht zu schmieren.
5. Fazit
Ob Dreikantverschluss oder Profilzylinderschloss – beide Systeme bieten zuverlässige Sicherung und einfache Handhabung.
Der Dreikantverschluss überzeugt durch seine Normung und Alltagstauglichkeit im öffentlichen Bereich, während das Profilzylinderschloss für zusätzliche Sicherheit und individuelle Kontrolle sorgt.
Bei Absperrkönig erhalten Sie Absperrpfosten aus Stahl S235JR, feuerverzinkt nach DIN ISO 1461, weiß pulverbeschichtet und mit ORAFOL-Leuchtstreifen – Qualität Made in Germany für dauerhafte Sicherheit und Funktionalität.